Berufliche Orientierung Leipzig
Bildungs- und Orientierungsberatung Doris Hellriegel

Berufliche (Neu)Orientierung mit dem TalentKompass

Frustriert im Job? Dröge Arbeitsroutine?
Oder den Einstieg noch nicht gemeistert?

Dann braucht es den TalentKompass. In einem aktivierenden Prozess werden Sie dabei unterstützt, Ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen, neue Ideen für die berufliche Tätigkeit zu erhalten und erste Schritte in diese Richtung zu gehen. Unser Ziel für die Beratung: 

Glücklich im Job. Erfüllende Tätigkeiten. Nette Chefs und Kollegen. Endlich Montag!

Zielgruppen

Die Beratung richtet sich an alle Menschen, die aktuell
unzufrieden oder unglücklich mit ihrer beruflichen Situation sind und diese gern ändern möchten. Der TalentKompass-Prozess ist grundsätzlich für jeden
geeignet - unabhängig von Bildungsbiographie, Alter, aktuellem Status, Nationalität oder Geschlecht. Teilnahmevoraussetzung an der TalentKompass-Beratung ist die Bereitschaft, sich intensiv mit sich selbst auseinandersetzen und aktiv den eigenen Veränderungsprozess gestalten zu wollen.

Sie sind hochsensibel?

Und auf der Suche nach einer Tätigkeit, die Sie wirklich erfüllt? Für hochsensible Menschen (HSP) ist eine sinnvolle berufliche Tätigkeit Voraussetzung für ein glückliches und gesundes Leben. Schnell geraten HSP in einem ungünstigen Arbeitsumfeld an die Grenzen ihrer psychischen und physischen Belastbarkeit. Durch den ganzheitlichen Ansatz des TalentKompasses werden sich Hochsensible ihrer Fähigkeiten und ihres favorisierten Arbeitsumfeldes bewusst. In der Folge können sie sich leichter für Tätigkeiten und Arbeitsumgebungen entscheiden, in denen
sie sich wohl fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Angebot

 

Einführungsveranstaltung
 

Bei der Einführungsveranstaltung beschäftigen wir uns mit den Fragen:

Was ist der TalentKompass?
Welchen Nutzen bringt mir der TalentKompass-Prozess, wenn ich ihn durchlaufe?
Passt das Verfahren zu mir und meiner aktuellen Situation?

Termine:
Aktuell werden keine Termine angeboten. Wenn Sie ein kostenfreies Erstgespräch wünschen, nehmen Sie bitte per Mail oder telefonisch Kontakt zu mir auf. Vielen Dank!

Ort: online über Zoom
offen für alle Interessierten und Neugierigen
Preis: kostenlos
Anmeldungen bitte per Mail oder Telefon

 

Gruppenseminare

TalentKompass - Reflexionstreffen für Beratungsfachkräfte

Dieses Seminar richtet sich an Beraterinnen und Berater, die die TalentKompass- Fachkräfteschulung absolviert haben. Im Reflexionstreffen werden wir uns über Erfahrungen in der TalentKompass-Beratung austauschen und Fragen, die im Beratungssetting aufgetreten sind, besprechen. Ausgewählte Themen zu den TalentKompass-Übungen und der Meta-Ebene werden ebenfalls beleuchtet. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Röwe Institut, Aachen, angeboten.

Termine: Samstag, 16.09.2023
1 Seminartag, von 10 - 15 Uhr
Zielgruppe: Ausgebildete TalentKompass-Beraterinnen und -Berater
mind. 5, max. 12 TeilnehmerInnen
Veranstaltungsort: Liveseminar, online über Zoom
Anmeldung bitte per Mail oder Telefon

 

Einzelberatung

Die TalentKompass-Beratung im Einzelsetting umfasst 8 - 11 Termine à 1,5 - 2 Stunden. Die persönliche Biographie des Ratsuchenden steht bei dieser Beratungsform im Mittelpunkt. Sich im Prozess entwickelnde Fragestellungen können individuell besprochen und reflektiert werden.  

Die Terminabstimmung kann flexibel erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, den Prozess in einem Zeitrahmen von etwa sechs Monaten zu durchlaufen.  Die Einzelberatung wird online durchgeführt.

Neugierig geworden? Schön!
Anfragen und Anmeldung per Mail oder Telefon

 

Treffen und Vernetzen
 

TalentKompass CLUB

Diese Veranstaltung richtet sich an alle TalentKompass-AbsolventInnen zum gegenseitigen Kennenlernen bzw. Wiedersehen und Vernetzen. Wir werden auf den TalentKompass-Prozess zurückblicken und unsere Erfahrungen reflektieren und austauschen.

Nächster Termin: voraussichtlich im Sommer 2023
Ort: wird bekanntgegeben
Preis: kostenlos
Anmeldung per Mail oder Telefon

Mein Weg mit dem Talentkompass

Studium zur Diplomübersetzerin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache

Ausbildungen zur Bildungs- und TalentKompass-Beraterin

Seit 2014 berate ich Menschen mit dem TalentKompass und bin immer wieder von der Wirkungsweise dieses Instruments begeistert.

Ich liebe es, Menschen in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen zu begleiten. Vor allem die Unterstützung von hochsensiblen Personen liegt mir dabei am Herzen.

Ansonsten verbringe ich oft Zeit mit meiner Familie und bin gern in der Natur unterwegs. Am liebsten mit Hund.

Also, wann lernen wir uns kennen?